Anarchismus und andere Essays

, #22

Paperback, 256 pages

German language

Published Nov. 7, 2013 by Unrast Verlag.

ISBN:
978-3-89771-920-0
Copied ISBN!
OCLC Number:
864629317

View on OpenLibrary

View on Inventaire

4 stars (1 review)

Emma Goldman (1869–1940) setzt sich in diesen größtenteils um 1910 entstandenen Texten, die ursprünglich in der von ihr veröffentlichten Monatszeitschrift Mother Earth erschienen, mit zahlreichen Aspekten des politischen und gesellschaftlichen Lebens ihrer Zeit auseinander. Sie widerlegt den Vorwurf, Anarchismus sei letztendlich Chaos und propagiere Gewalt, und definiert ihn stattdessen als Grundlage für eine ungehinderte menschliche Entwicklung, wahren gesellschaftlichen Fortschritt und eine wahrhaft harmonische Gesellschaft.

Aus diesem Blickwinkel kritisiert sie Regierung, Patriotismus, Militarismus, Gefängnisse, Kirche, Puritanismus, Ehe und Eigentum aufs Schärfste. Aber auch Emanzipation und Frauenwahlrecht kommen nicht ungeschoren davon. Doch Emma Goldman ist bei Weitem nicht gegen alles: Nicht nur der Syndikalismus weckt ihre Begeisterung, sondern auch die Bestrebungen zu freier Bildung, die in einigen freien Schulprojekten umgesetzt werden, und das Theater ihrer Zeit, das sie länderübergreifend analysiert und das ihrer Ansicht nach den idealen Nährboden für radikale Ideen darstellt.

Auch Jahre später weicht sie in ihrer Autobiografie Gelebtes Leben …

5 editions

Review of 'Anarkismi ja muita esseitä' on 'Goodreads'

4 stars

Anarkismin klassikoiden tuntemukseni on hävettävän huonoa, ja olen ryhtynyt korjaamaan tilannetta. Emma Goldmanin esseet ovat virkistävää luettavaa. Hän sanoo asiansa kiertelemättä, ja suurin osa kokoelman esseistä on edelleen hämmästyttävän ajankohtaisia, vaikka niiden ensijulkaisusta onkin ehtinyt kulua noin sata vuotta. Etenkin alkupään esseet Anarkismi ja mitä se todella tarkoittaa sekä Vähemmistöjen ja enemmistöjen vastakkainasettelu sykähdyttävät mieltä ja sydäntä. Loppupään esseistä etenkin naisten äänioikeutta ja emansipaatiota koskevat sen sijaan menivät minulta hiukan ohi, varmaan koska ne olivat melko tiukasti kiinni aikansa emansipatorisessa diskurssissa, jonka detaljeja en kovin hyvin tunne. Kaikkinensa hyvä esseekokoelma.

Subjects

  • Anarchism